Angebot
Dienstleistungen
- Vorgehensberatung bei Gebäudesanierungen und Heizungsersatz
- Beratung zur Nutzung erneuerbarer Energie
- Erläuterungen zu Förderprogrammen
- Abgabe von Informationsmaterial
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Schulungen, Referaten, Zeitungsartikeln und Radiobeiträgen
- Fachliche Begleitung von Gemeindebehörden in energierechtlichen Fragen
- Gratis-Ausleihe von Strommessgeräten für den Haushaltsbereich
- Gratis-Ausleihe eines Tischmessgeräts zur Überwachung des Raumklimas (CO2, Feuchte und Temperatur)
Tarife
Beratung telefonisch oder im Büro | CHF inkl. MWST |
|
|
bis 1 Stunde | gratis |
Beratung auswärts (Pauschal bis zu 3 Stunden) | |
|
|
Einfamilienhäuser, Wohnungen | 150.– |
|
|
Mehrfamilienhäuser, Stockwerkeigentum, Reiheneinfamilienhäuser | 200.– |
|
|
Dienstleistung, Gewerbe, Industrie, einmalige Schulung von Personengruppen, Referate | 200.– |
|
|
Öffentliche Gebäude | 150.– |
|
|
Gemeindebehörden, politische Entscheidungsgremien (fallweise abzuklären, bis max. 10 Stunden) | gratis |
Zeitüberschreitungen: Beratungen mit grösserem Zeitaufwand als oben aufgeführt, werden mit CHF 129.25/h (inkl. MWSt) verrechnet.
Beratung auswärts: inkl. Reisezeit, Vor- und Nachbereitung, Korrespondenz, Versand der Dokumentation usw.
Vorbereitung
Gute Unterlagen bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Beratungsgespräch. Aus diesem Grund bitten wir Sie, vor einem Beratungstermin die verfügbaren Unterlagen mit Hilfe der Checkliste Energieberatung zusammenzustellen.
Ausleihe von Exponaten
Kostenlose Ausleihe von Exponaten (z.B. für Ausstellungen oder Veranstaltungen)
Förderprogramm des Kantons Bern
Es werden konkrete Beispiele aus dem Förderprogramm des Kantons Bern gezeigt.
Dämmstoffe im Vergleich
Das Modell zeigt auf, welche Dämmstoffe mit dem jeweiligen Dämmmaterial erforderlich sind, um einen U-Wert von 0.17 W/m2K zu erreichen.